
Nehmen Sie sich bitte 10 Minuten und schauen sich diesen
Film an.
Fast 100 Jahre, nachdem Thomas Mann die Lymphe in seinem "Zauberberg" hoch gepriesen hat, spielt sie in der Medizin noch immer nicht die Rolle, die ihr eigentlich zukommen müsste. Dabei könnte deren Beachtung die Entstehung vieler Erkrankungen verhindern oder helfen, sie ganzheitlich zu therapieren. Es lohnt sich, dem Lymphsystem mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Gleitwellenmassage oder mechanische Lymphdrainage ist eine echte Wohltat für die Beine bzw. Arme. Sie kann auf angenehme Weise entstauend wirken und tut einfach gut
Auch bei gelegentlich geschwollenen Beinen oder wenn die Füße einmal nicht mehr in die Schuhe passen wollen. Oder neigen Sie bereits zu Besenreiser oder Krampfadern? Spätestens dann ist es höchste Zeit für diese effektive Wohlfühlmassage.
Das besondere an der Gleitwellenmassage sind die überlappenden Luftkammern. Sie werden nach einem bestimmten, individuell angepasstem System rhythmisch mit Druck befüllt. So entstehen sanfte gleitende Wellen, die das Gewebe massieren und den Lymphfluss unterstützen können. Das tut schon während der Behandlung gut
Eine Besonderheit ist auch die Bauchmassage.
Sie dient der Mobilisierung des Dünndarms beim sogenannten „Babybauch" oder "Bierbauch".
Zu Beginn der Behandlung werden die Manschetten mit den Luftkammern angelegt. Sobald das Gerät eingeschaltet wird, entstehen Druckwellen, die rhythmisch von den Füßen angefangen über die Problemzonen an den Beinen, Hüfte und Po gleiten. Sie wirken wie eine Massage -mechanische Lymphdrainage- und sollen dabei helfen, den Lymphfluss auf Trab zu bringen. Und nach der Behandlung können sich die Füße und Beine viel leichter anfühlen.
Diese Massage ist auch anwendbar an den Armen.
Während der Behandlung dürfen Sie sich voll und ganz entspannen, träumen, Musik hören oder lesen.
Für unsere Kunden, die nicht über eine Krankenkasse Rückerstattungen erhalten, bieten wir Kuren
6 + 1 für € 180,00 oder 12 + 3 für € 360,00. Eine Einzel-Behandlung kostet € 30,--.
Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre private Krankenkasse eine entsprechend aufgeschlüsselte Rechnung, die entsprechend der GebüH von den obigen Preisen abweichen kann.