HACI - Akupunktur ohne Nadel

groepper 2015 02 7547

Herr Guo Li Wen, Erfinder von HACI, ist Professor für Akupunktur und Chefarzt einer Universitätsklinik in China. Sein Verfahren ist offiziell im September 1998 vom Nationalen Chinesischen Akupunkturverband zugelassen und ausdrücklich für die Behandlung empfohlen worden. Die Wirkung von HACI ist wissenschaftlich untersucht und bewiesen. Sie ist schmerzarm und bietet keine Infektionsgefahr.

Vier Wirkungsweisen vereint HACI

  • Akupunktur
  • Akupressur
  • Magnetische Wirkung
  • Schröpfende Wirkung durch Unterdruck

 Gemäß den Regeln der klassischen Akupunktur werden die Schröpfköpfe auf Akupunkturpunkte gesetzt und dort für ca. 20 Minuten belassen. 

Zur lokalen Schmerzbehandlung werden die Schröpfköpfe in einem dichten Feld nebeneinander bzw. untereinander angebracht werden, wobei sich Süd- und Nordpol abwechseln und somit ein gleichförmiges Magnetfeld aufbauen.

Zur Durchflutung von Gelenken oder Organen werden die Schröpfköpfe mit entgegengesetzter Polarisierung auf Vorder- und Rückseite des Körpers angebracht.

Das Schröpfen mit HACI-5-Elemente kombiniert also die Magnetfeldtherapie, Schröpfen, Akupressur und Akupunktur ohne die Haut zu öffnen. Die HACI Therapie wirkt regulierend auf das zentrale Nervensystem sowie auf das biologische und elektromagnetische Feld.  

Enzyme werden aktiviert und das Immunsystem gestärkt. Die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Organismus können verbessert, der Stoffwechsel und die Antioxydation gefördert werden. Die Stimulation der Akupunkturpunkte in dieser Form konkurriert ernsthaft mit der herkömmlichen Akupunktur. 

Indikationen:

Schmerzbehandlung wie z.B. 

  • Schulterschmerzen
  • Golfer- / Tennisarm
  • Hexenschuss
  • Nackenschmerzen
  • Athroseschmerzen
  • Ischias
  • etc
Die Erfahrungsmedizin setzt das Schröpfen bei folgenden Beschwerden ein:
  • chronische Schwächezustände
  • Narben
  • Bandscheibenschmerzen
  • Wirbelsäulenschmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Bechterew-Krankheit
  • niedriger Blutdruck
  • funktionelle Herzbeschwerden
  • Bronchialinfekte
  • Verdauungsschwäche
  • Migräne
  • Cellulite
  • Fettabbau

Funk­tion­sstörun­gen und Block­aden
Durch Set­zten der Schröpfköpfe auf die entsprechen­den Merid­i­ane, “Freis­chal­tung” des Energieflusses und somit Deblock­ierung der prob­lema­tis­chen Bereiche.

akute/chronische Schmerzen
Durch Stim­u­la­tion der soge­nan­nten “Trig­ger­punkte” (Schmerzpunkte) und auch zuge­höriger Aku­pres­sur­punkte  Unter­stützung in die Regen­er­a­tion.  

  • Kopf­schmerzen
  • Steifer Hals
  • Hals-Wirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom)
  • Ischialgie/Lumbago
  • Karpal­tun­nel­syn­drom
  • rheuma­tis­che Arthri­tis
  • Ner­ven­schmerz nach Her­pes Zoster
  • Schul­ter­schmerzen
  • Hüftschmerzen (z.b. Dys­plasie)
  • Kniegelenkschmerzen

 Störun­gen innerer Organe

Diese kön­nen durch Stim­u­la­tion der  soge­nan­nten Head’schen Zonen zur Aktiv­ität angeregt wer­den. 
  • Leber (schlechte Leber­w­erte, Druck im Leber­bere­ich, Gal­len­prob­leme)
  • Niere (häu­fig wiederkehrende Niere­nentzün­dun­gen, schlechte Nier­en­tätigkeit)
  • Blase (Reizblase, chro­nis­che Blase­nentzün­dung)
  • Darm (Obsti­pa­tion, Diarrhoe)

Eine Behandlung kostet € 34,--. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre private Krankenkasse eine entsprechend aufgeschlüsselte Rechnung.

Akupunktur

Im Ohr findet man alle Bereiche des Körpers sowie viele psychische Punkte. Zur Behandlung von körperlichen oder seelischen Störungen nutzt man die Stimulation mit der Nadel.

Indikationen sind Schmerzen, akute und chronische Krankheiten sowie Befindlichkeitsstörungen. Begleitend zur Gewichtsreduktion oder Raucherentwöhnung ist die Ohrakupunktur ebenfalls geeignet.

Eine Behandlung kostet € 34,--. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre private Krankenkasse eine entsprechend aufgeschlüsselte Rechnung. 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 02052-92 62 75 


Termin absagen oder verschieben?

Termine verschieben oder stornieren ist bis 24 Stunden vor Behandlungsbeginn kostenlos.

Kurzfristig abgesagte Termine berechnen wir mit einem Ausfall in Höhe von 50% des Behandlungspreises.

Nicht stornierte Termine werden zu 100% in Rechnung gestellt. 

 

Langenberg

Die Stadt Velbert liegt  im Kreis Mettmann zwischen  Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Trotz unmittelbarer Nähe vieler umliegender Städte wie Ratingen, Remscheid, Hattingen, Bochum, Dortmund und Köln hat sie ihren eigenen Charakter. Mettmann ist die Kreisstadt des Kreises Mettmann, zu dem Velbert zusammen mit Haan, Heiligenhaus, Hilden, Erkrath, Langenfeld, Monheim, Ratingen und Wülfrath gehört.
Langenberg ist wie Neviges und Tönisheide ein Stadtteil von Velbert.  Velbert-Langenberg liegt am Zusammenfluss des Hardenberger Baches und des Deilbaches, der weiter über Bonsfeld, Nierenhof,  Essen-Kupferdreh und Essen-Heisingen, vorbei an Rüttenscheid, in den Baldeneysee fließt.

© 2025 Marina Gröpper - gesund und schön, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden