"Öffnen" - Entgiften - Entsäuern

Die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge sind die einzelnen Zellen. Solange sie ungestört ihre Aufgaben erfüllen können, funktioniert auch der Organismus als Ganzes und ist gesund.

Sogenannte schädliche Substanzen (Schlacken, Säuren, Gifte, Krankheitserreger usw.) behindern oder blockieren die Zellfunktion.

Mit dem Begriff "Öffnen" ist somit die Normalisierung der Zellstrukturen und andererseits die Sanierung der Organe gemeint, die für die Entgiftung zuständig sind.

Um den Organismus mehr zu öffnen und zu reinigen,  muss man sowohl eine "große Entgiftung" (durch Nieren, Leber, Darm, Haut, Schleimhäute und Lungen) fördern als auch die "kleine Entgiftung", die in jeder einzelnen Zelle stattfindet.

Dieses "Groß-Reinemachen" ist die Voraussetzung für eine Regeneration der Zellen.

Es ähnelt der Sanierung eines alten, schmutzigen Hauses, bei der man auch erst alle Türen öffnen muss um die Wege für den Abtransport des Unrates schaffen zu können. Erst wenn das Haus gereinigt ist, kann man die eigentliche Renovierung der Innenräume vornehmen.

Die Erkenntnis, dass jede Heilung eine gründliche Entgiftung und Reinigung vorraussetzt, ist uraltes bewährtes Wissen der Naturheilkunde.  

Säure- / Basenhaushalt

Eine Übersäuerung des Körpers führt dazu, dass sich die pH-Werte der Flüssigkeiten im Körper verändern. Darunter leidet letztlich der gesamte Stoffwechsel. Viele Stoffwechselfunktionen können in einem sauren Milieu nicht stattfinden.

Unser körpereigenes Schutzsystem nutzt seine Ausleitungsorgane, um die täglich anfallenden Säuren in neutralisierter Form wieder auszuscheiden. Zu den Ausleitungsorganen zählen die Lunge, die Nieren, der Darm und die Haut.

Für die Entsäuerung benötigt der Körper eine ausreichende Menge an Mineralstoffen auch Basen genannt. Basen sind in der Lage, die Säuren zu neutralisieren, damit diese den Organen nicht schaden. Erhält der Organismus über die Nahrungszufuhr zu wenig Basen, entnimmt er die benötigte Menge seinen eigenen Depots. Hierzu zählen: Bindegewebe, Knochen, Knorpel, Sehnen, Zähne und Haarboden.

Überschüssige Säuren werden als so genannte saure Stoffwechselschlacken im Bindegewebe eingelagert. Auf diese Weise übersäuert der Körper zunehmend.

Erste Anzeichen wie Unwohlsein, Energielosigkeit, Müdigkeit oder andere Befindlichkeitsstörungen machen sich bemerkbar.
Die Übersäuerung des Körpers wird maßgeblich durch den Verzehr säurebildender Nahrungsmittel und falscher Lebensweisen beschleunigt. Hierzu zählen:

  • tierische Eiweiße
  • Milchprodukte
  • Weißmehlprodukte
  • Süßspeisen
  • kohlensäurehaltiges Mineralwasser,
  • Cola, süße Getränke, Kaffee, Alkohol,
  • Nikotin
  • Zusätze in den Nahrungsmitteln wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker wie Glutamat oder Süßstoffe wie Aspartam
  • Zahngifte wie Quecksilber, Palladium etc.
  • übertriebener Sport
  • Stress, Angst, negative Gedanken

Außerdem fehlt den von der Übersäuerung betroffenen Menschen eine ausreichende Menge an:

basischen Lebensmitteln wie Gemüse, Kartoffeln, Obst, Salate stillem Wasser, hochwertiges Quellwasser. Schlaf, Ruhe, Ausgeglichenheit und positiven Gedanken und Bewegung. Hier finden Sie einen Link zu interessanten Tabellen um Ihnen eine Hilfestellung geben zu können, wie welche Lebensmittel verstoffwechselt werden, basisch oder sauer. Gerne beraten wir Sie auch individuell.

Noch sauer? - Detox

detoxNOCH SAUER?
NEGATIV IONEN FÜR EIN POSITIVES BODY IMAGE

Die moderne Lebensweise fordert ihren Tribut. Das Ergebnis von moderner einseitiger Ernährung, zu viel Fett, eines hohen Fleischkonsums und von zu wenig Bewegung führt bei immer mehr Menschen zu Übergewicht. Das kann sich auch im Hauterscheinungsbild niederschlagen.

Einhellige Meinung der Gesundheitsexperten: Rund 150 Krankheiten werden durch ein abnorm saures/tiefes pH-System verursacht. In der Tat hat fast jeder bekannte und auch namenlose Krankheitszustand eine Sache gemein: Eine erhöhte Ansammlung von säurehaltigem Abfall im Körper. Studien beweisen, dass eine hohe Natrium- bzw. niedrigere Kaliumernährung die Anfälligkeit für erhöhten Blutdruck, Schlaganfälle und Herzkrankheiten steigert. Außerdem ist metabolische Azidose verantwortlich für den Verlust von Muskel- und Knochenmasse sowie die Bildung von Nierensteinen bei Erwachsenen.

Das Dermio Care Verfahren ist eine innovative Ganzkörperbehandlung und dient der Verbesserung des Hauterscheinungsbildes.
Dabei wird der Sauerstoff aus der Umgebungsluft mit Negativ-Ionen angereichert, die von außen auf die Haut treffen. Damit sich die Ionen nicht verflüchtigen, liegt man mit der unteren Körperhälfte in einem speziell beschichteten anti-statischen Folienzelt.
Vorab wird ein Electrolyt Gel auf die Haut aufgebracht. Es dient als Kontaktmittel für die Negativ-Ionen mit Ihrer Haut. Es hilft auch, den Säureschutzmantel der Haut zu gesunden.

Sie liegen völlig entspannt 30 Minuten ganz bequem im Ionenzelt.

Erfahrungsberichte:

„Ich fühlte mich bereits nach der ersten Behandlung total leicht und vitalisiert und so frisch, dass ich an den Olympischen Spielen teilnehmen könnte.“

Doris D., Therapeutin

„Als Ergebnis der ersten Behandlung hatte ich total leichte Beine.“

Barbara Sch.

„Die Dermio Care ist für mich die Behandlungsmethode der Zukunft. Schon während der ersten Behandlung fühlte ich mich total vitalisiert, wie nach Sport.

Marie-Luise M.

"Nach der Behandlung hatte ich ein tolles Hautbild."

Carmen T.

Eine Behandlung kostet € 36,--. 

Wir bieten auch Kuren an: 6 + 1 für € 216,-- oder 12 + 3 für € 432,-- 

Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre private Krankenkasse eine entsprechend aufgeschlüsselte Rechnung, die entsprechend der GebüH von den obigen Preisen abweichen kann.  

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 02052-92 62 75 


Termin absagen oder verschieben?

Termine verschieben oder stornieren ist bis 24 Stunden vor Behandlungsbeginn kostenlos.

Kurzfristig abgesagte Termine berechnen wir mit einem Ausfall in Höhe von 50% des Behandlungspreises.

Nicht stornierte Termine werden zu 100% in Rechnung gestellt. 

 

Langenberg

Die Stadt Velbert liegt  im Kreis Mettmann zwischen  Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Trotz unmittelbarer Nähe vieler umliegender Städte wie Ratingen, Remscheid, Hattingen, Bochum, Dortmund und Köln hat sie ihren eigenen Charakter. Mettmann ist die Kreisstadt des Kreises Mettmann, zu dem Velbert zusammen mit Haan, Heiligenhaus, Hilden, Erkrath, Langenfeld, Monheim, Ratingen und Wülfrath gehört.
Langenberg ist wie Neviges und Tönisheide ein Stadtteil von Velbert.  Velbert-Langenberg liegt am Zusammenfluss des Hardenberger Baches und des Deilbaches, der weiter über Bonsfeld, Nierenhof,  Essen-Kupferdreh und Essen-Heisingen, vorbei an Rüttenscheid, in den Baldeneysee fließt.

© 2025 Marina Gröpper - gesund und schön, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden