
Einsatzgebiet von Säuren:
Wirkung bei gealterter Haut, Lichtschädigungen oder bei trockener Haut.
- Minderung von Trockenheitsfältchen
- Wiederherstellung eines frischen, geschmeidigen Hautbildes
- Verbesserung des Feuchtigkeitsspeichervermögens
- Abtragung von An- und Auflagerungen
- Hemmung aktinischer Keratosen
Wirkung bei Hautunreinheiten und Akne.- Abtragung von An- und Auflagerungen, sowie Krusten
- Unterstützung der Wundheilung
- Abtötung von Bakterien
- Verstopfte Poren werden frei, Sekret kann abfließen
- Absenkung / Normalisierung des Ph-Wertes der Haut
Wirkung bei Pigmentierungen- Abbau von Pigmenten in den obersten Hautschichten
- Wiederherstellung eines frischen, geschmeidigen Hautbildes
- Verbesserung des Feuchtigkeitsspeichervermögens
- Unterstützung der Wundheilung
- Hemmung aktinischer Keratose
- Aufhellend
Die optimale Zeit für Säurebehandlungen ist die Zeit von "O" bis "O" Oktober bis Ostern. Gerne beraten wir Sie entsprechend.
Mit welchen Säuren arbeiten wir?
Gluconsäure:
Herkunft: Honig, Wein, Kombucha
Glykolsäure:
Herkunft: Zuckerrohr
Milchsäure:
Herkunft: Vergärung von Milch
Apfelsäure:
Herkunft: unreife Äpfel, Quitten, Weintrauben, viele andere Früchte
Salicylsäure:
Herkunft: Weidenrinde
Weinsäure:
Herkunft: aus allen Teilen der Rebe
Zitronensäure:
Herkunft: Zitrone